RUFEN SIE UNS AN +41 56 462 82 82
  •  

    Swiss made

  •  

      Versandfertig in 48H

Erstes Gärtnern mit Kindern - Eine Anleitung für Anfänger

Mit der matschigen Erde spielen, Regenwürmer beobachten und die selbstgepflanzten Obst- und Gemüsesorten probieren - Kinder lieben es zu gärtnern!

Plötzlich sind die Kinder auch bereit Gemüse zu essen, das sie davor nicht einmal anschauen wollten. Klar! Jetzt schmeckt es nicht mehr nach langweiligen Vitaminen, sondern ganz einfach nach Stolz. Das Gärtnern ist für Kinder und Eltern ein wunderschönes Erlebnis, denn gemeinsame Arbeiten stärken die Beziehung. Was gibt es Schöneres, als den eigenen Kindern zuzusehen, wie sie ganz verwunderlich beobachten, wie aus den kleinen Samen, die sie selbst gepflanzt haben, wunderschöne Blumen werden? Das Gärtnern mit Kindern fördert das Lernen mit allen Sinnesorganen, denn es wird getastet, gerochen, beobachtet und natürlich auch probiert. Zu lernen, dass frische Erde nicht einmal halb so gut schmeckt, wie eine frische Erdbeere, gehört da natürlich auch dazu. Kinder lernen zudem, was es bedeutet Verantwortung zu übernehmen, denn sie müssen sich schließlich täglich um die selbstgepflanzten Blumen kümmern. Damit das Gärtnern mit den Lieblingen zu einem blühenden Erfolg wird, gibt es hier tolle Tipps und wichtige Informationen!

Mehr...

Wer Kinder hat, dem sind plötzlich Dinge wichtig, die zuvor totale Nebensache waren. So ist es uns dieses Jahr bei den Ostervorbereitungen ergangen. Wir haben einmal die Inhaltsstoffe der gängigen Färbemittel für die Ostereier genauer studiert. Bei den vielen "E"-Angaben haben wir entschieden in diesem Jahr einen Versuch mit komplett natürlichen Farben zu unternehmen. Unsere Ergebnisse - seht selbst.

Mehr...

Kinder beschäftigen - Der Kampf gegen die Langeweile

Viele Schulen und Kitas waren dieses Jahr aufgrund des Corona Virus geschlossen: Eine Herausforderung für viele Familien. Als Folge ist das Homeoffice mittlerweile keine Ausnahme mehr, denn unzählige Eltern arbeiten nun vermehrt von zuhause aus. Aber auch für die Freizeit und die Ferien bedeutet dies oftmals: Kinder beschäftigen und Indooraktivitäten suchen, um die Langeweile zu bekämpfen und dem Beschäftigungs- und Bewegungsdrang der Kleinen nachzukommen. Damit der Fernseher dann doch nicht den ganzen Tag läuft und sich niemand 24 Stunden langweilen muss, gibt es hier viele kreative, auspowernde, lehrreiche und entspannende Tipps und Ideen, die Kinder beschäftigen, damit Mama und Papa in Ruhe arbeiten oder sich endlich mal eine kurze Auszeit gönnen können. Langeweile ist aber nicht immer gleich schlecht. Warum sie gerade für Kinder und ihre Entwicklung notwendig ist und wie man Selbständigkeit bei Kindern fördert, gibt es hier zu lesen.

Mehr...

Backen mit Kindern: 10 Rezepte für Kinder zum Selberbacken

Kinder lieben es, Zutaten zusammenzumischen, Teig zu kneten, Kekse auszustechen und durchs Backofenfenster zu schauen. Gemeinsames Backen bereitet ihnen viel Spass und Freude. Es ist eine wertvolle Zeit, die man miteinander verbringt und an die man sich auch noch später gerne zurückerinnert. Ausserdem ist die gemeinsame Zubereitung von Essen sehr lehrreich für Kinder. Beim Abwiegen der Zutaten bekommen die kleinen Backmeister ein Gefühl für Mengen und Zahlen und beim Kneten lernen sie verschiedenste Konsistenzen kennen. Zudem fördert gemeinsames Backen mit Kindern die Konzentration, die Geduld, das Durchhaltevermögen, die Grob- und Feinmotorik und auch das Selbstwertgefühl. Eine wunderschöne Beschäftigung an einem Sonntagnachmittag! 10 leckere und einfache Brot-, Kuchen-, und Keksrezepte für Eltern und Kinder zum Selberbacken gibt es hier!

Mehr...


Gesunde Znüni und Zvieri

Spielen, toben, lernen, konzentrieren und experimentieren: Dabei verbrauchen die Kinder ganz schön viel Energie. Aufgetankt werden sie mit gesunden Znüni und Zvieri, die zur Leistungsfähigkeit und zum Wohlbefinden der Kleinen beitragen. Doch was versteht man unter gesunder Ernährung und Snacks für Kinder? Wie viel Gemüse und Obst sind notwendig und wie viel Süsses ist erlaubt? Was ist, wenn Kinder keinen gesunden Znüni essen? Auch dieses Znüni-Dilemma lässt sich mit diesen Tipps und Tricks für Pausenbrot und Snacks lösen.

Mehr...